Alle Projekte
Entwicklung umweltfreundlicher Produktionsprozesse und hochwertiger Produkte durch Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten KK.01.2.1.02.0039
FEROPLAST d.o.o. führt in Partnerschaft mit der Universität Rijeka – Fakultät für Ingenieurwissenschaften das Projekt „Entwicklung umweltfreundlicher Produktionsprozesse und hochwertiger Produkte durch Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten“ durch. Ziel des Projekts ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Kroatien durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien, F&E-Aktivitäten und die Einführung hoher Standards der Umweltfreundlichkeit zu erhöhen. Das Projekt konzentriert sich auf Forschungsarbeiten zur Verbesserung des Produktionsprozesses mit folgenden Zielen im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit: Verlängerung der Produktlebensdauer um 20 % durch die Entdeckung eines neuen Algorithmus, der die Vorhersage der Produktlebensdauer anhand der Eingabeparameter ermöglicht. Senkung des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen im Produktionsprozess um 25 % durch die Erfindung neuer Konstruktionen, die die Prozesseffizienz steigern. Reduzierung des Wasserverbrauchs im Produktionsprozess um 95 % und Begrenzung der Abwasserproduktion auf nur 5 % durch die Entwicklung einer neuen Produktionstechnologie. Stärkung der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und Forschungseinrichtungen sowie den Ausbau eigener Kapazitäten in den Bereichen F&E-Aktivitäten und Projekte.

Erwartete Forschungsergebnisse des Projekts
- Algorithmus zur Schweißnahtqualität und Korrosionsbeständigkeit: Mechanismus zur visuellen Erkennung und Klassifizierung von Schweißnähten sowie Mechanismus zur Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit für jeden klassifizierten Schweißnahttyp. Die Vorhersage der Korrosionsbeständigkeit basiert auf dem Erscheinungsbild der Schweißnaht mit konstanter Oberflächenschutzvariable.
- Bestätigtes Konzept zur Beseitigung von Drahtbeschnitt bei Drahtmaschinen: Dieses Konzept reduziert direkt den Materialverbrauch und erhöht die Korrosionsbeständigkeit. Eine Anmeldung des geistigen Eigentums und möglicherweise ein Patent werden erwartet.
- Bestätigtes Konzept zur Umrüstung einer Einzelschicht-Beschichtungslinie in eine Doppelschicht-Pulverbeschichtungslinie: Ziel ist es, den Korrosionsschutz durch Pulverbeschichtungstechnologie drastisch zu verbessern, mit möglicher Anmeldung des geistigen Eigentums.
- Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit: Verbesserung der Produktbeständigkeit von 500 auf 600 Stunden gemäß ISO 9227 oder ISO 6270 Standards durch Optimierung aller Parameter in beiden Prozessen (elektroresistentes Schweißen und elektrostatische Beschichtung). Dies entspricht einer Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit um 20 %.
- Entwicklung neuer Aufhängerdesigns: Eine neue Aufhänger-Konstruktion (mit Patentanmeldung) und zwei neue Aufhängermodelle (zwei Industriedesign-Anmeldungen) tragen zur Korrosionsbeständigkeit und Produktionseffizienz bei.
- Bestätigtes Konzept zur Rückführung von Prozesswasser: Rückführung von Prozesswasser ohne negative Auswirkungen auf die Qualität des Korrosionsschutzes, mit möglicher Anmeldung des geistigen Eigentums.
Die Endnutzer der Projektergebnisse sind die Kunden von FEROPLAST d.o.o., die von höherwertigen, langlebigeren Produkten profitieren, was indirekt die Nachhaltigkeit ihrer Betriebe unterstützt.
Zielmärkte:
FEROPLAST d.o.o. richtet sich sowohl an nationale als auch internationale Märkte, wobei der Schwerpunkt auf der Europäischen Union liegt. Die Drahtwarenindustrie wächst aufgrund der gestiegenen Nachfrage durch die allgemeine wirtschaftliche Erholung. Künftig wird der Fokus weniger auf den Produktkosten liegen, da die Technologie allgemein verfügbar ist, sondern auf Qualität und Mehrwert wie umweltfreundliche Produktionsprozesse. FEROPLAST d.o.o. konzentriert sich auf Kunden, die diese beiden Merkmale als Wettbewerbsvorteile erkennen, die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Stabilität im Geschäft garantieren.
Gesamtwert des Projekts
Der Gesamtwert des Projekts beträgt 9.533.334,86 HRK, wobei die gesamten förderfähigen Kosten 6.140.979,73 HRK betragen und die EU eine Finanzierung in Höhe von 4.579.587,00 HRK leistet.
Weitere Informationen zu EU-Fonds und dem Operativen Programm
– strukturnifondovi.hr
– Operativer Programm Wettbewerbsfähigkeit und Kohäsion 2014-2020.